Geschenk Gutscheine
Verschenke Vorfreude
Geschenk-Gutscheine per Post, E-Mail oder zum Ausdrucken.
Sie und Ihre Freunde lieben Konzerte, Shows und Live-Events? Verschenken Sie mit dem Ticketmaster Geschenk Gutschein jetzt Vorfreude!
Der Ticketmaster Geschenk Gutschein kann für alle eure Lieblingsevents auf ticketmaster.ch eingelöst werden – ob Konzerte, Festivals, Familienevents oder Shows. So einfach geht’s: Wählen Sie das passende Wunschdesign für Ihren Ticketmaster Geschenk Gutschein und verschenken Sie Vorfreude an Ihre Liebsten! Achtung: Um sicherzustellen, dass der physische Geschenk-Gutschein vor Weihnachten bei dir ankommt, musst du diesen vor dem 16. Dezember bestellen. Danach empfehlen wir dir den E-Geschenk-Gutschein, denn du einfach und unkompliziert zu Hause ausdrucken oder per Mail verschicken kannst.
Geschenk Gutschein per Mail Geschenk Gutschein per PostGuthaben und Verfallsdatum abfragen
Um das Guthaben und Verfallsdatum Ihres Ticketmaster Geschenk Gutscheins zu überprüfen, klicken Sie hier.
Fan Gutscheine
Ticketmaster Geschenk Gutscheine für einige unserer beliebtesten Events
Der Ticketmaster Geschenk Gutschein ist das perfekte Geschenk für Fans von Musik, Comedy, Musicals, Theater, Sport, Festivals und Top-Attraktionen in der ganzen Schweiz. Mit anderen Worten: Das perfekte Geschenk für jeden Anlass: Stöbern Sie einfach auf ticketmaster.ch, um alle unsere Event-Kategorien zu entdecken.
FAQs
-
Ob Konzerte, Festivals, Musicals oder Kultur-Events - bei Ticketmaster findet jeder Live-Event-Fan die passende Veranstaltung. Der Geschenk Gutschein von Ticketmaster kann für alle Events auf ticketmaster.ch eingelöst werden, für die es noch Tickets gibt.
Den Ticketmaster Geschenk Gutschein können Sie hier direkt online kaufen. Wenn Sie einen E-Geschenk Gutschein wählen, bekommen Sie oder Ihre Liebsten den Gutschein-Code direkt per Mail. Wählen Sie den pyhsischen Gutschein samt Postversand erhalten Sie eine Geschenk-Verpackung dazu. -
Ja, bei allen Geschenk-Gutscheinen (per Post oder per E-Mail) besteht die Möglichkeit, eine persönliche Nachricht an die Beschenkten hinzuzufügen. Natürlich ohne Extra-Kosten!
-
Ticketmaster E-Geschenk-Gutscheine sind die Lösung für Last-Minute Geschenke! Anstatt auf den Postversand des Geschenk Gutscheins warten zu müssen, kann der E-Geschenk Gutschein an die gewünschte E-Mail-Adresse direkt versendet werden. Der E-Geschenk Gutschein im PDF Format kann dann direkt selbst ausgedruckt werden.
Es gibt auch die Möglichkeit, dass Sie das Versanddatum der E-Mail selber wählen, wenn dieser zu einem bestimmten Zeitpunkt erfolgen soll. -
Für die Bestellung von grossen Mengen an Geschenk-Gutscheinen, wenden Sie sich bitte mit Hilfe dieses Kontaktformulars an unser Vertriebsteam.
-
Sie können das Design Ihres Ticketmaster Geschenk Gutschein aus unterschiedlichen Vorlagen selbst wählen – ganz nach Ihrem Geschmack oder dem gewünschten Anlass.
-
Ja. Unsere Ticketmaster Geschenk-Gutscheine eignen sich hervorragend als Geburtstags- oder Weihnachtsgeschenk. Natürlich im passenden Design!
-
Der Gutschein kann allgemein für alle Veranstaltungen eingelöst werden, die auf unserer eigenen Website verkauft werden. Bei Tickets, die auf Partner-Websites verkauft werden, können unsere Geschenk-Gutscheine möglicherweise nicht eingelöst werden.
-
Der Ticketmaster Geschenk Gutschein kann als Voll,- oder Teilzahlung beim Ticketkauf auf ticketmaster.ch verwendet werden - natürlich nur für Events, für die es zum Zeitpunkt der Einlösung noch Tickets zu kaufen gibt.
-
Es ist leider nicht möglich, einen Ticketmaster Geschenk Gutschein für den Kauf eines neuen Ticketmaster Geschenk Gutschein zu benutzen.
-
Ja. Sie können mehrere Geschenk-Gutscheine bis zu einem maximalen Gesamtwert von CHF 250 in einer Bestellung kaufen.
-
Der E-Geschenk Gutschein wird innerhalb von maximal zwei Stunden an die gewünschte E-Mail-Adresse versendet. Wenn Sie diese nicht erhalten haben, schauen Sie doch mal in Ihrem Spam/Junk Ordner nach. Falls die E-Mail auch dort nicht gelandet sein sollte, senden Sie uns bitte eine E-Mail mit Ihrer Bestellreferenznummer an voucherexpress@ticketmastergiftcard.com
-
Die Ticketmaster Geschenk-Gutscheine und E-Geschenk-Gutscheine sind ab dem Zeitpunkt des Kaufs automatisch aktiviert.
-
Ja. Es gibt einen Link in der Bestätigungsmail, über diesen können Sie die E-Mail-Adresse selbst ändern. Falls Sie die E-Mail-Adresse selbst nicht verändern können oder Sie Unterstützung benötigen, senden Sie uns eine E-Mail an voucherexpress@ticketmastergiftcard.com mit deiner Bestellreferenznummer.
-
Prüfen Sie bitte zuerst Ihren E-Mail Spam Ordner, eventuell ist der E-Geschenk Gutschein dort gelandet. Falls das nicht der Fall ist, können Sie den E-Geschenk Gutschein über den Link in der Bestellbestätigungsmail erneut versenden. Falls Sie immer noch Probleme haben sollten, kontaktieren Sie uns bitte über voucherexpress@ticketmastergiftcard.com für weitere Unterstützung. Vergessen Sie nicht die Bestellreferenznummer immer mitanzugeben.
-
Den Sicherheits-Pin finden Sie auf der rechten Seite der Rückseite auf Ihrem Geschenk Gutschein. Gleich neben dem etwas längeren Gutscheincode. Zur Sicherheit wird der Pin von einem Rubbelfeld bedeckt, welches Sie freirubbeln können, wenn Sie bereit sind Ihren Geschenk Gutschein einzulösen.
-
Wählen Sie das Event, für welches Sie Ihren Gutschein verwenden möchten und gehen Sie zur Bezahlseite. Bei der Bezahlung können Sie den Geschenk Gutschein als Bezahlmethode auswählen.Geben Sie erst den 16-stelligen Geschenk-Gutscheincode und dann den dreistelligen Sicherheits-Pin ein.
Falls noch ein Restbetrag offen sein sollte, können Sie diesen mit einem weiteren Geschenk Gutschein bezahlen oder eine andere Bezahlmethode (Kredit-/EC-Karte) wählen. Je nach Wahl bekommen Sie Ihr Ticket anschliessend per Post zugesandt oder per Mail als PDF zum selbst ausdrucken. -
Ja, Ihr Ticketmaster Geschenk Gutschein kann online auf www.ticketmaster.ch eingelöst werden. Dadurch können Sie Ihren Gutschein bequem für verschiedene Events verwenden.
-
Ja, Sie haben bei Ticketmaster die Option bis zu 5 Geschenk-Gutscheine für eine Bestellung einzulösen.
-
Ja, natürlich. Sie können Ihren Geschenk Gutschein für unterschiedliche Buchungen verwenden.
-
Es ist nicht möglich, Geschenk Gutschein Details in Ihrem Ticketmaster Account zu speichern. Sie sollten Ihren Geschenk Gutschein also stets sicher aufbewahren und für das Einlösen des Gutscheins den Gutscheincode bzw. Sicherheits-Pin bereithalten.
-
Scannen Sie den QR-Code auf der Rückseite Ihres Ticketmaster Geschenk Gutscheins für eine sofortige Prüfung Ihres Guthabens. Bei Geschenk-Gutscheinen und E-Geschenk-Gutscheinen können Sie das Guthaben ebenso durch die Eingabe des Geschenk-Gutscheincodes bzw. Nummer auf unserer Website herausfinden.
-
Ja, wählen Sie im Bezahlvorgang in der App den Geschenk Gutschein als Bezahlmethode aus.
-
Leider ist das momentan nicht möglich. Die Universe Website sowie der Bezahlvorgang sind von Ticketmaster getrennt. Deshalb können wir aktuell keine Ticketmaster Geschenk-Gutscheine auf Universe akzeptieren.
-
Unser Ticketmaster Geschenk Gutschein kann nur in dem Land eingelöst werden, in welchem dieser gekauft wurde.
-
Wenn die komplette Bestellung mit einem Geschenk Gutschein bezahlt wurde, wird der gesamte Betrag automatisch auf den Geschenk Gutschein zurückerstattet.
Falls Sie nur einen Teil deiner Bestellung mit einem Geschenk Gutschein bezahlt haben und den Rest mit einer Kredit- oder EC-Karte, wird die gesamte Rückerstattung auf Ihre Kredit- bzw. Ihre EC-Karte zurücküberwiesen.
Bei Bestellungen, für die Sie mehr als einen Geschenk Gutschein genutzt haben, wird der gesamte Betrag auf einen der Geschenk-Gutscheine zurückerstattet. Hier können Sie das Guthaben auf Ihren Geschenk-Gutscheinen abfragen: Guthaben abfragen
Falls Ihr Geschenk Gutschein bereits abgelaufen ist oder Sie ihn weggeworfen haben, nachdem die Bestellung durchgeführt wurde, setzen Sie sich bitte mit uns in Kontakt, sodass wir Ihnen helfen können, Ihre Geschenk Gutschein-Informationen zu finden oder um einen Ersatz anfordern zu können: https://help.ticketmaster.ch -
Leider ist das in der Regel nicht möglich. Der Ticketmaster Geschenk Gutschein kann 36 Monate nach Kaufdatum eingelöst werden.
Allerdings können sich unter bestimmten Umständen Ausnahmen ergeben, zum Beispiel, wenn Sie in der vorgegebenen Zeit nicht in der Lage waren, den Gutschein einzulösen. Bitte kontaktieren Sie uns hierfür ein paar Wochen bevor dein Geschenk Gutschein seine Gültigkeit verliert.
Um uns zu kontaktieren, klicken Sie einfach hier: https://help.ticketmaster.ch -
Ja, Ticketmaster Geschenk-Gutscheine werden ab dem Kauf nach genau 36 Monaten ablaufen. Das Ablaufdatum bzw. die Haltbarkeit wird dann festgelegt, wenn der Gutschein gekauft wird. Wenn Sie wissen wollen, wann Ihr Geschenk-Gutscheine verfallen, können Sie dies über die Website. hier tun.
-
Ein physischer Geschenk Gutschein (Plastikkarte) kann leider nicht neu ausgestellt werden, bitte bewahren Sie diesen also immer sicher auf. Für den E-Geschenk Gutschein gibt es die Möglichkeit, diesen erneut per E-Mail zu versenden.
Allgemeine Geschäftsbedingungen für Geschenk-Gutscheine
Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen bilden den Vertrag über die Geschenk-Gutscheine von Ticketmaster, die Sie gekauft oder als Geschenk erhalten haben („Gutschein“). Soweit nicht anders angegeben, gelten alle für Physischen Geschenk-Gutscheine geltenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gleichermassen für die elektronischen Geschenk-Gutscheine.
Lesen Sie diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sorgfältig durch, bevor Sie den Gutschein nutzen. Wenden Sie sich bei Unklarheiten oder Kritik bitte an den Kundenservice, den Sie wie in Ziffer 15 dieses Vertrags beschrieben erreichen.
-
- Der Geschenk Gutschein ist ein Produkt von Ticketmaster Switzerland Ltd., einer in der Schweiz eingetragenen Gesellschaft mit Sitz in der Zürichstrasse 125 in CH-8600 Dübendorf und der MwSt. CHE-447.882.410.
- Der Gutschein enthält den am Ort des Einkaufs im Voraus bezahlten Geldwert. Er ist keine Kreditkarte, Kundenkarte, Scheckkarte oder Kundenkreditkarte, und für das Guthaben auf dem Gutschein werden keine Zinsen gezahlt.
- Der Geschenk Gutschein ist ab dem Datum des Kaufs 12 Monate lang gültig. Nach diesem Zeitpunkt kann der verbleidende Restsaldo nicht mehr gebraucht werden.
- Der Geschenk Gutschein ist nur im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben erstattungsfähig und umtauschbar, zum Beispiel wenn der Gutschein mangelhaft ist oder wenn die Bestimmungen aus Ziffer 5 gelten. Sie können den Gutschein nicht stornieren. Rückerstattungen sind nur an den Käufer des Gutscheins möglich.
- Der Gutschein hat keinen Barwert und kann nicht in Bargeld umgetauscht werden; es kann kein Barvorschuss auf den beim Kauf auf den Gutschein geladenen Wert ausgezahlt werden.
- Der Gutschein kann nicht in eine andere Währung oder eine andere Geschenk-Gutscheinart umgetauscht werden; der Wert von zwei oder mehr Gutscheinen ist nicht auf einen neuen Geschenk Gutschein von Ticketmaster übertragbar.
- Nach Verbrauch des beim Kauf auf den Gutschein geladenen Geldwerts kann der Gutschein nicht neu aufgeladen werden.
- Ein Gutschein wird nur dann erneut ausgegeben, wenn der Gutschein aufgrund des Produktionsprozesses oder eines sonstigen Verschuldens von Ticketmaster, deren Vertreter oder Subunternehmer mangelhaft ist.
-
- Gutscheine sind online unter Ticketmaster.ch/Geschenk Gutschein oder in jedem teilnehmenden Geschäft des Einzelhandels erhältlich.
- Der Geschenk Gutschein wird während des Einkaufs aktiviert und freigeschaltet und ist sofort einsatzbereit.
-
- Der Geschenk Gutschein kann nur zum Kauf von Tickets für Veranstaltungen genutzt werden, die in der Schweiz und in Liechtenstein stattfinden ("Ticketmaster Produkte").
- Der Gutschein kann nicht zum Kauf von Tickets für Veranstaltungen genutzt werden, die ausserhalb der Schweiz und Liechtenstein stattfinden.
- Bei Einkäufen mit dem Gutschein wird kein Rückgeld gegeben, aber nicht in Anspruch genommene Teilbeträge bleiben gemäss den allgemeinen Geschäftsbedingungen für eine künftige Nutzung verfügbar.
-
- Der Gutschein kann nur auf der Website www.ticketmaster.ch eingelöst werden, auch wenn andere Websites (zum Beispiel www.ticketmaster.de, ticketservice.nl undbilletnet.dk) auf ticketmaster.ch verweisen oder mit dieser Internetseite verlinkt sind.
- Der Gutschein kann nur für Einkäufe bis zum beim Einkauf geladenen Wert eingesetzt werden, aber Ticketmaster-Produkte können teils mit dem Gutschein und teils mit anderen akzeptierten Zahlungsmitteln (zum Beispiel Kredit- oder Kundenkreditkarte) bezahlt werden. Bei Online-Einkäufen bei ticketmaster.ch muss zuerst der gesamte ungenutzte Wert auf dem Gutschein aufgebraucht werden, bevor ein anderes Zahlungsmittel für den Rest der Transaktion akzeptiert wird. Bei telefonischen Einkäufen braucht der gesamte Wert oder ein ungenutzter Restwert nicht aufgebraucht zu werden, bevor ein anderes Zahlungsmittel akzeptiert wird.
- Bei Nutzung des Gutscheins für Online-Transaktionen ist der dreistellige Sicherheitscode auf der Rückseite des Gutscheins für den Abschluss der Transaktion erforderlich. Den dreistelligen Sicherheitscode für Einkäufe mit einem E-Geschenk Gutschein finden Sie in der E-Mail, mit der Sie den E-Geschenk Gutschein erhalten.
- Sie stimmen zu, dass Ticketmaster den Wertbetrag auf dem Gutschein um den Wert
aller von Ihnen beauftragten Einkäufe an Ticketmaster-Produkten mindern darf.
Sie autorisieren eine Transaktion, indem
- Sie die Daten auf dem Geschenk Gutschein nach Aufforderung gegenüber einem Vertreter des Ticketmaster-Kundenservice oder auf der Ticketmaster-Website angeben, und
- bei einem E-Geschenk Gutschein, den dreistelligen Sicherheitscode eingeben oder einem Operator oder einer anderen Person die Eingabe gestatten.
- Mit der Autorisierung einer Transaktion
- bestätigen Sie Ihre Zustimmung zur Zahlung des Kaufpreises für das/die erworbene(n) Ticketmaster-Produkt(e); und
- stimmen Sie der Zahlung des Kaufpreises durch Minderung des beim Kauf auf den Gutschein geladenen Geldwerts zu.
- Sie erkennen an, dass der Gutschein nicht für den Kauf von Waren oder Dienstleistungen benutzt werden darf, deren Lieferung an Sie für Ticketmaster verboten ist (wenn Sie zum Beispiel jünger als 18 Jahre sind und der Besuch einer bestimmten Veranstaltung oder der Erwerb bestimmter Ticketmaster-Produkte für Sie gesetzlich verboten ist).
-
- Beim Online-Kauf des Gutscheins und Vertragsabschluss als Verbraucher gelten die folgenden Verbraucherrechte.
- Sie können den Geschenk Gutschein-Einkaufs bei voller Rückerstattung des Kaufpreises innerhalb von 14 Arbeitstagen beginnend mit dem Arbeitstag nach dem Eingang der Bestellbestätigung für den Geschenk Gutschein-Einkauf von Ticketmaster stornieren. Ticketmaster erstattet auch die Liefergebühren zurück. Auf Verlangen von Ticketmaster werden Sie jedoch die Kosten für die Rücksendung des Geschenk Gutscheins übernehmen müssen.
- Zur Stornierung des Gutscheinkaufs wenden Sie sich bitte an den Kundenservice.
-
- Sie sind ab dem Datum des Gutscheinskaufs für 36 Monate zum Kauf von Ticketmaster-Produkten mit dem Gutschein berechtigt.
- Nach Ablauf der 36 Monate nach dem Datum des Gutscheinkaufs können Sie den Gutschein nicht mehr verwenden (selbst wenn der beim Einkauf geladene Wert ganz oder teilweise auf dem Gutschein verbleibt); Sie können nicht ausgeschöpfte Wertbeträge, die auf dem Gutschein verbleiben, nicht zurückfordern.
- Bei Ablauf des Gutscheins gehen alle auf dem Gutschein verbleibenden Wertbeträge verloren.
-
Sie können die Höhe der noch ungenutzten Wertbeträge auf dem Gutschein überprüfen; gehen Sie auf die Seite Ticketmaster.ch/giftcard und wählen Sie „Guthaben abfragen“ aus und geben Sie die Kartennummer und PIN an.
-
- Behandeln Sie den Gutschein wie Bargeld. Sie wird bei Verlust nicht ersetzt und der Verlust darauf gespeicherter nicht genutzter Geldmittel kommt dem Verlust Ihres Geldbeutels gleich.
- Die Kartennummer und der dreistellige Sicherheitscode müssen jederzeit geheim gehalten und dürfen nur gegenüber Ticketmaster offengelegt werden.
-
- Ticketmaster kann diesen Vertrag kündigen, den Gutschein stornieren oder eine Transaktion verweigern, wenn der Verdacht auf betrügerische oder nicht genehmigte oder ungesetzliche Nutzung des Gutscheins oder ein hinreichender Verdacht auf einen Verstoß gegen eine wesentliche Verpflichtung aus diesem Vertrag Ihrerseits besteht. Wenn die Kündigung nicht auf schuldhaftem Verhalten Ihrerseits basiert, wird Ticketmaster nicht in Anspruch genommene Geldmittel zurückerstatten.
- Bei der Untersuchung einer Transaktion auf dem Gutschein müssen Sie mit uns, der Polizei oder jeder anderen zuständigen Körperschaft, die Ihre Zusammenarbeit verlangt, zusammenarbeiten.
- Ticketmaster kann jederzeit mit einer Kündigungsfrist von 30 Tagen einen Gutschein stornieren und/oder diesen Vertrag kündigen und nicht genutzte Geldmittel zurückerstatten. Der Gutschein verbleibt das Eigentum von Ticketmaster.
-
Personenbezogene Daten, die Sie gelegentlich in Verbindung mit dem Gutschein zur Verfügung stellen, werden gemäss den geltenden Bestimmungen des Gesetzesrechts und der Datenschutzrichtlinie von Ticketmaster, die Sie online unter www.ticketmaster.ch/datenschutz einsehen können, verarbeitet. Es ist wichtig, dass Sie die Datenschutzrichtlinie von Ticketmaster sorgfältig durchlesen und verstehen.
-
- Sie sind für die Nutzung und Sicherheit des Gutscheins verantwortlich und haften für alle mit dem Gutschein durchgeführten Transaktionen (ausser bei Betrug oder Fahrlässigkeit von Ticketmaster oder eines Mitarbeiters von Ticketmaster). Melden Sie den Verlust oder Diebstahl des Gutscheins oder die Vermutung einer von Ihnen nicht genehmigten Transaktion mit dem Gutschein umgehend online über unser Kontaktformular.
- Ticketmaster übernimmt für verlorene, entwendete, zerstörte oder unerlaubt eingesetzte Gutscheine nur bei Fahrlässigkeit von Ticketmaster die Haftung.
- Ticketmaster haftet nicht für Verluste bei Geschäften, Nutzung, Gewinn, erwartetem Gewinn, Verträgen, Einnahmen, an Geschäftswert oder erwarteten Einsparungen, für Datenverlust oder Datenverwendung, Folge-, Sonder- oder indirekte Verluste oder Schäden, selbst wenn auf die Möglichkeit dieses Verlusts oder Schadens hingewiesen wurde.
- Im vom Gesetz zulässigen Umfang haftet Ticketmaster Ihnen gegenüber nicht für Verluste oder Schäden (direkte oder Folgeschäden) und ist im Sinne dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen bei Nichterfüllung der Vertragsverpflichtungen in Bezug auf den Gutschein aufgrund eines Ereignisses, das nicht zumutbar kontrolliert oder verhindert werden konnte, nicht in Leistungsverzug. Zu solchen Ereignissen zählen höhere Gewalt, Handlungen oder Unterlassungen einer Regierung und Ihrer Agenturen, Streiks oder sonstige arbeitstechnische Massnahmen, Feuer, Überschwemmung, Sturm, Unruhen, Stromabschaltungen oder -ausfälle oder Geschäftsunterbrechung durch Krieg sowie andere Handlungen oder Unterlassungen Dritter.
- Vorbehaltlich der allgemeinen Geschäftsbedingungen dieses Vertrags haftet Ticketmaster Ihnen gegenüber nicht über den Betrag nicht genutzter, auf dem Gutschein verbliebener Geldmittel hinaus ab den folgenden Ereignissen, wobei das früher eintretende Ereignis massgeblich ist: (a) der Gutschein wird von Ticketmaster storniert, (b) dieser Vertrag wird von Ticketmaster gekündigt oder (c) der Gutschein läuft ab.
- Keine Bestimmung dieses Vertrags soll die Haftung für folgende Fälle
ausschliessen oder beschränken:
(a) Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit; (b) Tod oder Personenschäden aufgrund von Fahrlässigkeit; (c) wissentlich falsche Angaben; (d) Forderungen aus dem Produkthaftungsgesetz; (e) übernommene Garantie; oder (f) andere Arten der Haftung, die nach Gesetzeslage nicht ausgeschlossen oder beschränkt werden können.
-
Ticketmaster kann die allgemeinen Geschäftsbedingungen dieses Vertrags aus einem oder mehreren der folgenden Gründe jederzeit durch das Hinterlegen einer Neufassung auf ticketmaster.ch/Geschenk Gutschein ändern:
- Berücksichtigung der Einführung oder Entwicklung neuer Systeme, Arbeitsverfahren, Dienstleistungen oder Einrichtungen (einschliesslich, aber nicht beschränkt auf die Ergänzung oder Entfernung von Waren oder Dienstleistungen, die mit dem Gutschein gekauft werden können);
- Berücksichtigung einer Änderung oder erwarteten Änderung der Marktbedingungen, der allgemeinen bewährten Verfahrensweise oder der Kosten für die Erbringung von Dienstleistungen für unsere Kunden;
- Einhaltung eines/einer für Ticketmaster verbindlichen Vertrags, Gesetzes, Vorschrift oder Anordnung;
- Einhaltung oder Vorwegnahme von Änderungen in Gesetz oder Besteuerung, Verhaltensregeln oder Empfehlungen der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht oder einer anderen Regulierungsbehörde;
- Sicherung einer vernünftigen Unternehmensführung und Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit;
- Umsetzung einer Entscheidung eines Gerichts, Ombudsmanns, einer Regulierungsbehörde oder ähnlichen Körperschaft mit rechtlicher oder wirtschaftlicher Zuständigkeit für Ticketmaster;
- Erhöhung von Fairness und Klarheit der allgemeinen Geschäftsbedingungen dieses Vertrags;
- Behebung eines Fehlers, der zu gegebener Zeit entdeckt worden wäre; oder
- Vereinbarung mit Ihnen.
Wenn eine Änderung der allgemeinen Geschäftsbedingungen zu einer wesentlichen Änderung Ihrer Rechte oder Pflichten aus diesem Vertrag führt, sind Sie zur Kündigung des Vertrags berechtigt.
-
- Eine Verzögerung der oder ein Verzicht auf die Wahrnehmung eines Rechts oder Rechtsmittels durch Ticketmaster darf nicht als ein Verzicht auf dieses Recht oder Rechtsmittel oder auf die Wahrnehmung zu einem späteren Zeitpunkt ausgelegt werden.
- Wird eine Bestimmung dieses Vertrags als rechtlich nicht durchsetzbar oder ungesetzlich betrachtet, bleiben die restlichen Bestimmungen vollumfänglich in Kraft und wirksam.
- Rechte und Vorteile unsererseits können jederzeit ohne vorherige schriftliche Bekanntgabe abgetreten werden. Verpflichtungen unsererseits aus diesem Vertrag können an Subunternehmer weitergegeben werden.
- Kein Dritter, der nicht Partei dieses Vertrags ist, hat ein Recht auf Durchsetzung der Bestimmungen dieses Vertrags.
- Dieser Vertrag und daraus oder in Verbindung damit auftretende Streitigkeiten oder Forderungen (einschliesslich vertragsfremder Streitigkeiten oder Forderungen) unterliegen deutschem Recht und werden unter Ausschluss des Übereinkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf (CISG) entsprechend ausgelegt. Hiermit stimmen Sie unwiderruflich zu, sich in Bezug auf Forderungen oder Angelegenheiten (einschliesslich vertragsfremder Streitigkeiten oder Forderungen), die aus oder in Verbindung mit diesem Vertrag entstehen, der nicht exklusiven Zuständigkeit der Gerichte in der Schweiz zu unterwerfen.
-
Hilfreiche Infos und Antworten auf alle anderen häufig gestellten Fragen finden Sie hier in unseren FAQ. Sollten Sie keine Antwort auf Ihre Frage finden, so nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.