
22.05.2024 / Hallenstadion, Zürich
Thirty Seconds To Mars Tickets
Wichtige Infos
ticketFIRST Event-Alarm
Jetzt den ticketFIRST Event-Alarm abonnieren und keinen VVK-Start verpassen!
Events
16 Events
Schweiz
Schweiz: Keine bevorstehenden Events
Keine Sorge, es gibt noch andere Veranstaltungen, die unten aufgeführt sind.
In anderen Ländern
16 Events- 25.06.25Mittwoch, 18:00Łódź , PolenAtlas ArenaThirty Seconds to Mars
Spielstätte
- 25.06.25Mittwoch, 18:00Łódź , PolenAtlas ArenaThirty Seconds to Mars | Hospitalityauf der Partnerseite
Spielstätte
Atlas Arena
- 25.06.25Mittwoch, 18:00Łódź , PolenAtlas ArenaThirty Seconds to Mars | Pakiety VIPWenige oder keine Tickets verfügbar
Spielstätte
- 27.06.25Freitag, 19:00Halle (Saale), DeutschlandFreilichtbühne PeißnitzThirty Seconds To Mars
Spielstätte
- 27.06.25Freitag, 19:00Halle (Saale), DeutschlandFreilichtbühne PeißnitzThirty Seconds To Mars | VIP Packages
Spielstätte
- 28.06.25Samstag, 20:00Sankt Goarshausen, DeutschlandLoreley FreilichtbühneThirty Seconds To Mars
Spielstätte
- 28.06.25Samstag, 20:00Sankt Goarshausen, DeutschlandLoreley FreilichtbühneThirty Seconds To Mars | VIP Packages
Spielstätte
- 29.06.25Sonntag, 20:00Mönchengladbach, DeutschlandSparkassenParkThirty Seconds To Mars
Spielstätte
- 29.06.25Sonntag, 20:00Mönchengladbach, DeutschlandSparkassenParkThirty Seconds To Mars | VIP Packages
Spielstätte
- 02.07.25Mittwoch, 21:00Milan, ItalienIppodromo SNAI San SiroThirty Seconds To Mars - World Tour 2025
Spielstätte
Ippodromo SNAI San Siro
- 03.07.25Donnerstag, 21:00Gorizia, ItalienCasa Rossa ArenaThirty Seconds To Mars - World Tour 2025
Spielstätte
Casa Rossa Arena
- 06.07.25Sonntag, 21:00Naples, ItalienArena FlegreaThirty Seconds To Mars - World Tour 2025 | Noisy Naples Fest 2025
Spielstätte
Arena Flegrea
- 08.07.25Dienstag, 21:00Alba, ItalienPiazza MedfordThirty Seconds To Mars - World Tour 2025
Spielstätte
Piazza Medford
- Madrid, SpanienIberdrola MusicMad Cool 2025 | Abonos
- Madrid, SpanienIberdrola MusicMad Cool 2025 | VIP
- 12.07.25Samstag, 17:00Madrid, SpanienIberdrola MusicMad Cool 2025 | Entradas día 12
Galerie
Infos
Thirty Seconds To Mars 2024 Tour
Thirty Seconds To Mars kommen 2024 mit ihrer Tour in die Schweiz. Kaufe jetzt deine Tickets auf Ticketmaster, um das Konzert in Zürich live zu erleben.
Glitzernder Alt-Rock in Arenagrösse, gepaart mit ambitionierten Ideen
Parallel zu seiner erfolgreichen Hollywood-Karriere hat der oscarprämierte Schauspieler Jared Leto die Band Thirty Seconds To Mars, die er zusammen mit seinem Bruder Shannon gegründet hat, in eine ambitionierte Alternative-Rock-Band verwandelt, die für grosse Arenen massgeschneidert ist und dabei ihren experimentellen, philosophischen Ansatz beibehält.
Jared Leto begnügte sich nicht mit seiner aufkeimenden Karriere in Hollywood und gründete im selben Jahr, in dem er seine bahnbrechende Rolle in Fight Club spielte, Thirty Seconds To Mars. Die Band entstand jedoch schon lange vor 1998, da Leto und sein älterer Bruder Shannon schon seit ihrer Kindheit gemeinsam Musik schrieben und aufführten. Das Projekt nahm jedoch in jenem Jahr richtig Fahrt auf, nachdem die Brüder ihre Vision mit der Einstellung des Gitarristen Solon Bixler und des Bassisten Matt Wachter vervollständigt hatten.
Nachdem sie in Los Angeles in verschiedenen Locations unter verschiedenen Namen aufgetreten waren, entschieden sie sich für den Bandnamen Thirty Seconds To Mars - der aus einem seltenen Manuskript mit dem Titel Argus Apocraphex stammt, eine "Metapher für die Zukunft", wie Sänger Jared ihren Namen nannte - und begannen, Bekanntheit zu erlangen, während sie sich von Letos aufsteigendem Stern als Hauptdarsteller fernhielten. Das Ergebnis war das 2002 erschienene Debütalbum 30 Seconds To Mars (Immortal/Virgin Records), das den ehrgeizigen Umfang der Band andeutete, indem es Electronica, New Wave und Alternative Rock mit erhabenen Konzepten der Selbstbestimmung und des menschlichen Kampfes verschmolz.
Auftritte im Vorprogramm von Incubus und Puddle Of Mudd schärften den Bekanntheitsgrad der Band, während Bixler 2003 aufgrund des intensiven Tourneeplans die Band verliess und durch Tomo Miličević ersetzt wurde. Mit dem weltweiten Erfolg ihres Albums A Beautiful Lie aus dem Jahr 2005 erlebte die Band dann ihren Durchbruch. Die gotische, von Stanley Kubrick inspirierte Ästhetik des von Jared Leto inszenierten Musikvideos zu "The Kill" verschaffte dem theatralischen Sound der Band einen festen Platz in den Mainstream-Charts, und der Titel hielt sich mehr als fünfzig Wochen in den US Modern Rock Charts, was einen neuen Rekord bedeutete.
Thirty Seconds To Mars etablierten sich als eine der einzigartigsten Gruppen des Alternative Rock und gingen auf eine ausgedehnte Welttournee, auf der sie auf grossen europäischen Festivals wie Roskilde, Pinkpop, Rock am Ring und dem Download Festival auftraten.
Vor der nächsten grossen Veröffentlichung, die das "Survival"-Thema This Is War aufgriff, wurden sie jedoch in rechtliche Probleme verwickelt. Die ersten beiden Singles des Albums von 2009, "Kings and Queens" und der Titeltrack "This Is War", erreichten beide Platz eins der US-Alternative-Songs-Charts, was den Startschuss für eine weitere Welttournee gab, auf der sie dreihundert Konzerte im Vorprogramm des Albums spielten und sich als eine der am härtesten arbeitenden Bands der Welt einen Namen machten.
Mit dem 2013 erschienenen Album Love, Lust, Faith and Dreams setzten sie ihren Erfolg fort, obwohl sie sich mit ihrem Schwerpunkt auf Art-Rock und Electronica in unbekanntes klangliches Terrain wagten. Jared feierte die Trennung von Virgin Records mit einer Co-Headlining-Tour mit Linkin Park im folgenden Jahr: "Wir sind frei und ungebunden und freuen uns auf die Zukunft. Es ist der wunderbarste Ort, an dem wir sein können." Diese neu gewonnene kreative Freiheit wurde in das 2018er-Album America kanalisiert, ausgiebige Tourneen führten zum Ausstieg von Miličević, wodurch Thirty Seconds To Mars als Zwei-Personen-Band zurückblieb und wieder zum kreativen Kern der Leto-Brüder zurückkehrte, genau wie in ihrer Kindheit.
Es dauerte fünf weitere Jahre, bis die Alternative-Rocker mit neuem Material wieder auftauchten. Das Ergebnis war das aggressive, energiegeladene und typisch bombastische 2023-Album The End Of The World But It's A Beautiful Day, eine Veröffentlichung in voller Länge, die sie aus zweihundert Songs zusammenstellten. Die Band ist so wild und unverblümt wie eh und je und kehrt auf ihrem Zenit in die Live-Domäne zurück.
Thirty Seconds To Mars 2024 live auf ihrer Tour. Tickets für das Konzert in Zürich gibt's bei Ticketmaster!
Setlists
- -Countdown Intro
- 1.Up in the Air (extended bridge)
- 2.Kings and Queens (extended intro; 2015 ending)
- 3.Walk on Water
- 4.Rescue Me (extended intro; with fans on stage)
- 5.Seasons
- 6.Hail to the Victor (with guitar solo by Stevie)
- 7.Hurricane (Monolith Tour version)
- 8.This Is War
- 9.From Yesterday
- 10.Attack
- 11.Stuck (extended intro; extended bridge)
- 12.The Kill (Bury Me) (extended intro; stripped last chorus)
- 13.Closer to the Edge (extended intro; extended outro; with fans on stage)
- 1.Do or Die
- 2.Kings and Queens
- 3.Closer to the Edge (chorus and bridge multiple times)
- 4.Stuck (bridge)
- 5.Attack (chorus + 1st verse + chorus)
Jared and Stevie relocated
- 6.Walk on Water (until 2nd verse)
- 7.From Yesterday (chorus)
- 8.Rescue Me
- 9.The Kill (Bury Me) (started with chorus; until bridge)
- -Countdown Intro (Contains elements of 'This Is War,' 'Kings and Queens,' 'The Kill (Bury Me),' and 'Walk On Water)
- 1.Walk on Water (Jared started the song in the crowd)
- 2.Kings and Queens
- 3.Seasons (Acoustic Intro)
- 4.Attack (Ext. Bridge)
- 5.Stuck (Ext. Intro; Ext. Bridge)
- 6.The Kill (Bury Me) (Ext. Intro; stopped before 2nd chorus to invite fans onstage; restarted from 2nd verse)
- -Countdown Intro (Contains elements of 'This Is War,' 'Kings and Queens,' 'The Kill (Bury Me),' and 'Walk On Water)
- 1.Walk on Water
- 2.Up in the Air (Ext. Bridge)
- 3.Kings and Queens (2015 Ending)
- 4.This Is War (Chant Intro)
- 5.Rescue Me
- 6.Attack (Ext. Bridge)
- 7.Stuck (Ext. Intro; False Start)
- 8.Closer to the Edge (Ext. Intro; Ext. Outro)
- 9.Seasons (Ext. Intro)
- 10.The Kill (Bury Me)
- 11.A Beautiful Lie (shortened; until bridge)
- -Countdown Intro (Contains elements of 'This Is War,' 'Kings and Queens,' 'The Kill (Bury Me),' and 'Walk On Water)
- 1.Up in the Air (Ext. Bridge)
- 2.Kings and Queens (2015 Ending)
- 3.This Is War (Chant Intro)
- 4.Attack (Ext. Bridge)
- 5.Closer to the Edge (False Start; Ext. Intro; Ext. Outro; Jared went to the crowd)
- 6.Stuck
- 7.The Kill (Bury Me)
Ort
Karte
Wallisellenstrasse 45, 8050 Zürich
Anfahrtsweg(Öffnet in neuem Tab)Anreise
Mit der S-Bahn ab dem Zürcher Hauptbahnhof: S2, S6, S7, S8, S9, S14, S15, S16, S19 oder S24 bis Bahnhof Oerlikon (Fahrzeit 7 Min).
Mit dem Tram: Linien 10/14 bis Sternen Oerlikon, Linie 11 bis Messe/Hallenstadion.
Mit dem Bus ab Bahnhof Oerlikon: Nr. 61/62/94